Maurice Deville
Maurice Deville | ||
![]() Maurice Deville 2018/19 | ||
Spielerinformationen | ||
---|---|---|
Voller Name | Maurice John Deville | |
Geburtstag | 31. Juli 1992 | |
Geburtsort | Sulingen, ![]() | |
Nationalität | ![]() ![]() | |
Größe | 194 cm | |
Gewicht | 83 Kg | |
Spielberater | Familienangehöriger | |
Fuss | rechts | |
Position | Hängende Spitze Mittelstürmer Offensives Mittelfeld | |
Vertrag | 30. Juni 2020 | |
Marktwert | 150.000 € | |
Vereinsinformationen | Waldhof Mannheim | |
Trikotnummer | 14 | |
Vereine in der Jugend | ||
07/2007 – 06/2008 07/2008 – 06/2011 |
– 06/2007![]() ![]() ![]() | |
Vereine als Aktiver | ||
Jahre | Verein | Spiele (Tore)1 |
07/2011 - 06/2013 07/2013 - 02/2014 02/2014 - 06/2014 07/2014 - 06/2016 08/2015 - 08/2016 08/2016 - 06/2017 07/2017 - 06/2019 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
61 (16) 12 (2) 10 (2) 28 (6) 17 (4) 13 (2) 59 (11) |
Nationalmannschaft2 | ||
2007-2009 2008-2010 2009-2011 2011– |
![]() ![]() ![]() ![]() |
8 13 (0) 7 (0) 33 (3) | (1)
1 Angegeben sind nur Liga-Spiele. |
Maurice John Deville (* 31. Juli 1992 (27 Jahre) in Sulingen, Deutschland)[1] ist ein luxemburgisch-deutscher Fußballspieler. Er ist luxemburgischer Nationalspieler.
Inhaltsverzeichnis
Kindheit und Jugend
Deville ist Sohn des luxemburgischen Fußballspielers Franck Deville[2] und einer deutschen Mutter.[3] Er ist Staatsangehöriger beider Länder.[4]
Karriere
Verein
Deville spielte bis 2007 in der Jugend von Swift Hesperingen. In einem Spiel mit einer luxemburgischen U-Nationalmannschaft fiel er Scouts des damaligen deutschen Zweitligisten Alemannia Aachen auf, zu dem er kurz darauf wechselte. Mit dessen Jugendmannschaften spielte Deville in den Jugend-Bundesligen.
Nach dem Ende seiner Jugendkarriere ging er zum Viertligisten SV Elversberg. Sein Debüt im Seniorenbereich gab Deville am 13. August 2011, als er am zweiten Spieltag der Regionalliga West gegen die zweite Mannschaft des Bundesligisten Borussia Mönchengladbach in der 80. Minute für Christian Grimm eingewechselt wurde. Nach dem Aufstieg in die 3. Liga wechselte Deville 2013 zum Ligakonkurrenten 1. FC Saarbrücken, für den bereits sein Vater gespielt hatte.[4] Anfang 2014 wurde er vom Trainer in die Zweite Mannschaft degradiert. Zur Saison 2014/15 wechselte er zur zweiten Mannschaft des 1. FC Kaiserslautern. Am 16. August 2015 gab Deville sein Debüt in der 2. Bundesliga und schoss dabei sein erstes Tor für den 1. FC Kaiserslautern.
In der Saison 2016/17 wurde er für ein Jahr an den Drittligisten FSV Frankfurt verliehen.[5] Dabei erzielte er bei seinem Debüt gegen Hansa Rostock sein erstes Tor für den FSV Frankfurt. Auch aufgrund von Verletzungen kam er jedoch nur auf wenig Einsätze. Im Juli 2017 wechselte Maurice Deville vom 1. FC Kaiserslautern an den Alsenweg zum SV Waldhof Mannheim. Beim SVW erhielt der 24-Jährige einen Zweijahresvertrag bis Juni 2019.
„Ich sehe hier beim SV Waldhof perfekte Voraussetzungen und danke den Verantwortlichen für das Vertrauen und die guten Gespräche. Ich möchte mich hier in der Mannschaft etablieren und dem Team bei hoffentlich viel Spielzeit auf dem Feld weiterhelfen“, so der 192cm große Angreifer und fügt hinzu: „Ich freue mich über die Möglichkeit, in Zukunft das Waldhof-Trikot zu tragen und bin überzeugt, die für mich bestmögliche Entscheidung getroffen zu habe.“
Er erwischte zunächst ein schlechtes Premierenjahr mit wiederholtem Verletzungspech. In der nächsten Saison legte er nach einer guten Vorbereitung jedoch den Hebel um und sammelte einen Scorerpunkt nach dem anderen. Die Zusammenarbeit verlief zur allgemeinen Zufriedenheit und so wurde der Vertrag im April 2019 um ein Jahr verlängert. „Maurice ist ein enorm vielseitiger Stürmer, der sich durch bemerkenswerte Laufbereitschaft auszeichnet. Er ist ein Teamplayer, auf den sich seine Mitspieler immer voll und ganz verlassen können. Natürlich zeichnet sich Maurice auch durch seine Kampfkraft bei defensiven Aufgaben aus. Er besitzt für unsere Mannschaft aber auch darüber hinaus eine große Bedeutung“, lobt Cheftrainer Bernhard Trares den 26-Jährigen.[6] 2019 war er Mitglied der Meistermannschaft, die nach drei vergeblichen Anläufen in der Relegation endlich den Aufstieg in die 3.Liga schaffte. "Jeder Spieler, der bei uns eine tolle Statistik hat, hat diese nur aufgrund der tollen Mannschaft" resümierte Deville.
Nationalmannschaft
Seit der U-19 spielt Deville für Luxemburg. Sein Debüt für die A-Nationalmannschaft gab er am 15. November 2011, als er bei der 0:1-Niederlage im Testspiel in Luxemburg-Stadt gegen die Schweiz in der 88. Minute für René Peters eingewechselt wurde.[7] Am 29. Februar 2012 markierte Deville seine ersten beiden Treffer für die Nationalmannschaft beim 2:1-Sieg gegen Mazedonien.
Statistiken
Saison | Verein | Land | Liga | Einsatz | Tore |
---|---|---|---|---|---|
2008/09 | Alemannia Aachen U17 | ![]() |
B-Junioren Bundesliga West | 21 | 5 |
2009/10 | Alemannia Aachen U19 | ![]() |
A-Junioren Bundesliga West | 23 | 6 |
2011/12 | SV 07 Elversberg II | ![]() |
Oberliga Südwest | 3 | 2 |
2011/12 | SV 07 Elversberg | ![]() |
Regionalliga West | 30 | 7 |
2012/13 | SV 07 Elversberg II | ![]() |
Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar | 1 | 0 |
2012/13 | SV 07 Elversberg | ![]() |
Regionalliga Südwest | 31 | 10 |
2012/13 | SV 07 Elversberg | ![]() |
Aufstiegsrunde zur 3.Liga | 2 | 1 |
2013/14 | 1.FC Saarbrücken | ![]() |
3. Fußball-Liga | 12 | 2 |
2013/14 | 1.FC Saarbrücken II | ![]() |
Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar | 10 | 2 |
2014/15 | 1.FC Kaiserslautern II | ![]() |
Regionalliga Südwest | 24 | 5 |
2015/16 | 1.FC Kaiserslautern II | ![]() |
Regionalliga Südwest | 4 | 1 |
2015/16 | 1.FC Kaiserslautern | ![]() |
2. Fußball-Bundesliga | 17 | 4 |
2016/17 | FSV Frankfurt | ![]() |
3. Fußball-Liga | 13 | 2 |
2017/18 | SV Waldhof Mannheim | ![]() |
Regionalliga Südwest | 26 | 2 |
2017/18 | SV Waldhof Mannheim | ![]() |
Aufstiegsrunde zur 3.Liga | 1 | 0 |
2018/19 | SV Waldhof Mannheim | ![]() |
Regionalliga Südwest | 32 | 9 |
2019/20 | SV Waldhof Mannheim | ![]() |
3. Fußball-Liga | ||
Total | 250 | 58 |
Bilder
Training, v.l.n.r.: Conrad, Deville, Kern (hinter Ballträger), Hirsch, Marco Schuster (hinten mit gelbem Leibchen), Gianluca Korte, Sinisa Sprecakovic, Schwarz (15), Mirko Schuster (über Stuhl gebeugt) und Fabio Lo Porto (durch Plexiglas)Szene aus dem Testspiel vom 19. Januar 2019 gegen TSG Weinheim; v.l.n.r.: Maurice Deville (SVW), Lorik Bunjaku (TSG), Im Hintergrund: Muhammed Calhanoglu (TSG), Dennis Franzin (SVW)
Quellen
Weblinks
- Maurice Deville in der Datenbank von Transfermarkt.de
- Maurice Deville in der Datenbank von weltfussball.de
- Maurice Deville in der Datenbank von fussballdaten.de
Einzelnachweise
- ↑ Maurice Deville unterzeichnet Profivertrag FCK.de, abgerufen am 2. Juni 2016
- ↑ Frank Deville - Teil 6
- ↑ Interview mit Maurice John Deville auf sv07elversberg.de
- ↑ 4,0 4,1 Maurice Deville stürmt in die Landeshauptstadt, abgerufen am 4. Dezember 2013
- ↑ FSV leiht Deville aus
- ↑ Deville bleibt ein Blau-Schwarzer svw07.de vom 9.4.2019, abgerufen am 10. April 2019
- ↑ http://www.weltfussball.de/spielbericht/freundschaft-2011-november-luxemburg-schweiz/
Mounir Bouziane |
Mete Celik |
Max Christiansen |
Kevin Conrad |
Maurice Deville |
Dorian Diring |
Mohamed Gouaida |
Benedict dos Santos |
Arianit Ferati |
Florian Flick |
Marcel Hofrath |
Jan Just |
Timo Königsmann |
Jean Romaric Kevin Koffi |
Gianluca Korte |
Raffael Korte |
Jan-Hendrik Marx |
Silas Schwarz |
Markus Scholz |
Michael Schultz |
Marco Schuster |
Marcel Seegert |
Sinisa Sprecakovic |
Valmir Sulejmani |
Konstantin Weis |
Miro Varvodić |
Jonas Weik |
Jesse Weißenfels
Trainer: Bernhard Trares | Co- Trainer: Benjamin Sachs | |
Mounir Bouziane |
Mete Celik |
Kevin Conrad |
Maurice Deville |
Dorian Diring |
Florian Flick |
Christopher Gäng |
Maurice Hirsch |
Marcel Hofrath |
Jan Just |
Timo Kern |
Gianluca Korte |
Raffael Korte |
Marco Meyerhöfer |
Morris Nag |
Markus Scholz |
Michael Schultz |
Marco Schuster |
Mirko Schuster |
Silas Schwarz |
Marcel Seegert (ab 01/2017) |
Sinisa Sprecakovic |
Valmir Sulejmani |
Jannik Sommer |
Miro Varvodić(ab 01/2017) |
Konstantin Weis |
Jonas Weik |
Jesse Weißenfels
Trainer: Bernhard Trares | Co- Trainer: Benjamin Sachs | |
Hassan Amin |
Mete Celik |
Kevin Conrad |
Maurice Deville |
Dorian Diring |
Kubilay Dogan |
Christopher Gäng |
Daniel di Gregorio |
Nicolas Hebisch |
Andreas Ivan |
Lukas Kiefer (bis 01/2018) |
Benedikt Koep |
Gianluca Korte |
Raffael Korte |
Patrick Mayer |
Marco Meyerhöfer |
Morris Nag (ausgeliehen) |
Kevin Nennhuber |
Dennis Rothenstein |
Markus Scholz |
Michael Schultz |
Marco Schuster |
Mirko Schuster |
Sinisa Sprecakovic |
Jannik Sommer |
Ilias Tzimanis |
Simon Tüting |
Jesse Weippert |
Konstantin Weis
Trainer: Bernhard Trares (seit 1/2018) , Gerd Dais (bis 10/2017) | Interims- Trainer: Michael Fink (von 10/2017 - 12/2017) | Co- Trainer: Michael Fink (bis 10/2017) | Co- Trainer: Benjamin Sachs (ab 11/2017) | |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Deville, Maurice John |
KURZBESCHREIBUNG | luxemburgischer Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 31. Juli 1992 |
GEBURTSORT | Sulingen, Deutschland |