Oceania Football Confederation
Die Oceania Football Confederation (kurz OFC, deutsch: Ozeanische Fußball-Konföderation) ist eine der sechs Kontinental-Konföderationen des Weltfußballverbands FIFA. Er wurde 1966 von den Fußballverbänden aus Australien, Neuseeland, Fidschi und Papua-Neuguinea gegründet. Derzeit gehören der OFC 11 Verbände an. Sitz des Verbandes ist Auckland, Neuseeland. Der OFC ist Ausrichter des OFC-Nationen-Pokals.
Inhaltsverzeichnis
Mitgliedsverbände
Der OFC gehören ohne ihre assoziierten Verbände 11 Landesverbände an.
* Assoziierte Mitglieder
Nicht anerkannt ist u.a. die Landesauswahl von Nauru. Durch den Austritt des Fußballverbands Australiens aus der OFC zum Jahresende 2005 (dieser hat sich dem Kontinentalverband Asiens angeschlossen) ist die Zukunft des Verbandes ungewiss.
Geschichte
Die FIFA erkannte die OFC als eigenständige Konföderation erst 1996 voll an. Verhandlungspunkt ist seither die Teilnahme ozeanischer Mannschaften an der Fußball-WM. Derzeit steht Ozeanien nur ein halber Startplatz zu. So muss der Sieger gegen eine Nationalmannschaft einer anderen Konföderation zwei Play-Off-Spiele austragen. Für die Weltmeisterschaft 2010 muss der Gewinner der OFC-Qualifikation gegen den Fünftplatzierten der Asien-Zone um einen WM-Startplatz spielen.
Im Laufe der Geschichte nahmen auch die Mannschaften aus Taiwan und Israel an WM-Qualifikationsturnieren der OFC teil. Dies erfolgte meist aus politischen Gründen, da man vermeiden wollte, dass sich andere Teilnehmer weigern, gegen ihren Gegner anzutreten (z.B. arabische Mannschaften gegen Israel). Die in Ozeanien Asyl findenden Teams konnten sich jedoch nie für eine WM-Endrunde qualifizieren.
WM-Endrunden-Teilnehmer
bei allen anderen WM-Endrunden keine Mannschaft aus Ozeanien
Wettbewerbe
- Ozeanische Frauenfußballmeisterschaft
- OFC Nations Cup für Nationalmannschaften
- OFC Champions League
- U16 Meisterschaft
- Polynesian Cup
- Melanesian Cup
- South Pacific Games
Weblinks

- Website der Oceania Football Confederation
- OFC Champions Cup auf FIFA.com
- Fußball in Ozeanien bei sportingpulse.com
Amerikanisch-Samoa | Cookinseln | Fidschi | Neukaledonien | Neuseeland | Papua-Neuguinea | Salomonen | Samoa | Tahiti | Tonga | Vanuatu
Assoziierte Mitglieder
Föderierte Staaten von Mikronesien |
Kiribati |
Niue |
Nördliche Marianen |
Palau |
Tuvalu
Ozeanische Nationalmannschaften des AFC
Australien |
Guam
Nicht-OFC-Mitglieder
Marshall-Inseln |
Nauru |
Norfolkinsel |
Tokelau |
Wallis und Futuna
Fußballnationalmannschaften der:
AFC (Asien) |
CAF (Afrika) |
CONCACAF (Nord-, Zentralamerika, Karibik) |
CONMEBOL (Südamerika) |
UEFA (Europa)
ar:اتحاد أوقيانوسيا لكرة القدم ca:Confederació de Futbol d'Oceania cs:Oceania Football Confederation da:Oceania Football Confederation el:Ποδοσφαιρική Συνομοσπονδία Ωκεανίας en:Oceania Football Confederation es:Confederación de Fútbol de Oceanía et:Okeaania Jalgpallikonföderatsioon eu:OFC fi:OFC fr:Confédération du football d'Océanie he:קונפדרציית הכדורגל של אוקיאניה hu:Óceániai Labdarúgó-szövetség id:Konfederasi Sepak bola Oseania it:Oceania Football Confederation ja:オセアニアサッカー連盟 ko:오세아니아 축구 연맹 lv:Okeānijas Futbola Konfederācija mt:OFC nl:OFC pl:OFC pt:Confederação de Futebol da Oceania ro:OFC ru:Конфедерация футбола Океании simple:Oceania Football Confederation sk:Futbalová konfederácia Oceánie sr:ОФК sv:OFC tr:Okyanusya Futbol Konfederasyonu vi:Liên đoàn bóng đá châu Đại Dương zh:大洋洲足球協會