TuS Koblenz
TuS Koblenz | |||
![]() | |||
Voller Name | Turn- und Spielvereinigung Koblenz 1911 e.V. (Hauptverein) TuS Koblenz GmbH (Spielbetrieb Profifußball) | ||
Ort | Koblenz, Rheinland-Pfalz | ||
Gegründet | 1934 (als TuS Neuendorf) | ||
Vereinsfarben | Blau-Schwarz | ||
Stadion | Stadion Oberwerth | ||
Plätze | 10.000 | ||
Präsident | Werner Hecker | ||
Trainer | Michael Dämgen | ||
Homepage | www.tuskoblenz.de | ||
Liga | Regionalliga Südwest | ||
2011/12 | 17. Platz (Regionalliga West) | ||
|
Die Turn- und Spielvereinigung Koblenz 1911 e.V. ist ein deutscher Fußballverein aus Koblenz. Er geht auf einen im Stadtteil Neuendorf gegründeten Vorgängerverein zurück. Die Vereinsfarben sind blau-schwarz. Spielstätte ist das Stadion Oberwerth im gleichnamigen Stadtteil Oberwerth. In der Saison 2012/13 spielt die Herrenmannschaft in der Regionalliga Südwest.
Die heutige TuS Koblenz entstand 1934 als TuS Neuendorf durch Fusion der Neuendorfer Vereine TV 1864 und FV 1911 mit dem DJK und dem Arbeitersportverein Neuendorf. Der FV 1911, auf den sich die TuS Koblenz beruft, wiederum wurde 1919 unter dem Namen FV 1911 Neuendorf als Nachfolgeverein der Neuendorfer Vereine FC Deutschland (1917 aufgelöst), FC Concordia 1910 und FC Alemannia 1912 (beide 1914 aufgelöst) gegründet. Der FC Deutschland gilt hierbei als Keimzelle der TuS Koblenz.
Inhaltsverzeichnis
Statistik gegen Waldhof
![]() |
![]() |
![]() |
---|
Bisherige Bilanz gegen TuS Koblenz
Begegnungen | G | U | V | Tore | + - | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ligaspiele | 10 | 5 | 2 | 3 | 13:8 | +5 | 35 | 0 | 0 | 0 |
Pokalspiele | 0 | 0 | 0 | 0 | -:- | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Testspiele | 0 | 0 | 0 | 0 | -:- | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
gesamt | 10 | 5 | 2 | 3 | 13:8 | +5 | 35 | 0 | 0 | 0 |
Spielberichte und Details gegen Waldhof Mannheim
Bekannte Spieler
Die TuS Koblenz brachte im Lauf ihrer Geschichte drei deutsche Nationalspieler hervor. Zusammen kamen die drei Spieler auf 21 Einsätze im Trikot der deutschen Fußballnationalmannschaft und schossen in Länderspielen 13 Tore.
- Karl Adam
- 3/0 - 21. November 1951 - 4. Mai 1952
- Josef Gauchel
- 16/13 - 4. August 1936 - 19. Juli 1942
- Jakob Miltz
- 2/0 - 19. Dezember 1954 - 25. November 1956
Zusätzlich gab es in den 1970er Jahren noch mit Ludwig Scherhag einen Amateur-Nationalspieler der TuS.
Weiterhin verstärkte Nachwuchstalent Philipp Langen das U-20-Aufgebot der deutschen Nationalmannschaft.
Einzelnachweise
Weblinks
